2014 Deutschland - Holland - Belgien - Frankreich

Ab Mai fahren wir von Duisburg, dem diesjahrigen Winterhafen Richtung Holland. Utrecht, Zeeland, Westerschelde und weiter nach Belgien. Antwerpen, Brüssel, die Schiffshebewerke im Zentrum, Gent, Brügge, die Schlachtfelder des 1. Weltkrieges nahe der Atlantikküste und weiter nach Frankreich. Bergues, Dünkirchen, Canal du Nord die Somme nach Saint Vallerie und zurück, Paris, Toul und bis Corre für den nächsten Winter.

From May we cruise from Duisburg, Germany to Holland, Utrecht, the Zeeland, Westerschelde on to Belgium. Antwerp, Brussels, the boat lifts in the center, Gent, Bruges, the battle fields of the 1st World War and on to France. Bergues, Dunkirk, the Canal du Nord, the Somme to Saint Vallerie and back, Paris, Toul and on to Corre for the next winter.

So treffen wir hier auf unsere Kollegen mit ihren schnuckeligen Schiffchen die wie wir auch auf dem Weg nach oder von Antwerpen sind

 

Here we meet our friends on their little ships who are also on the way to or from Antwerp

Das Willemsdock, ein sehr gepflegter Hafen. Er befindet sich im Zentrum der Stadt Antwerpen, die viele als mindestens ebenbürtig interessant zu Amsterdam empfinden

 

In Willemsdock, a very well maintained habor in the centre of the city of Antwerp. Many people compare this city favorably with Amsterdam

Die Hebewerke:

 

An der unteren Einfahrt zum Schräglift (schiefe Ebene) von Ronquieres

 

The Dam at Clairac

 

 

 

Man transportiert auf dieser Standseilbahn mit XXL-Badewanne 80 Meter lange und ca. 2000 Tonnen schwere Schiffe nebst dem Wasser in dem sie schwimmen. So braucht es auch ein paar Rädchen um das Abzustützen

 

This bath tub takes 80m / 2000t ships and the water they float in. No wonder it requires a few weels to take the load

Die Standseilbahn auf dem Weg und Lucy mit dem uniformierten Seilbähnler auf dem fahrenden Trog

 

The funicular bath tub on ist way and its driver posing with Lucy on the rolling contraption

So siehts aus wenn hinter dem Schweizerfähnli am Heck der La-Vie Schienen statt Wasser sind

 

That‘s what it looks like when there are rails instead of water behind the Swiss flag on the stern of La Vie

Äne weder abe: Im neuesten und in Europa grössten Schiffslift von Strepy Thieu geht’s wieder 73m hinunter. Dieser Lift nimmt sogar Schiffe bis 130m Länge auf. La Vie könnte fast das Rad schlagen hier im Trog! Eröffnet wurde dieses Riesending erst im 2002.

 

Downhill again on the other side of the montain (hill). We use the Europes newest and biggest boat lift at Strepy Thieu, descending 73m. This monster takes even ships 130m long and it was opened in 2002 only. We feel a bit lost alone in the big tub

Gent: Wonderschöne Stadt mit Bootsanlegestelle mitten drin

 

Gent: Beautiful City with boat mooring right in the centre

Stau (!) auf dem Ringkanal der um Brügge führt. Es tummeln sich hier auf dem engen Kanal allerlei Privatboote und auch jene 2000-Tönner und man muss immer wieder warten bis die vielen Brücken geöffnet werden. Oben auf der Brücke hat‘s ja auch viel Verkehr der dann wartet, wenn die Schiffe dran sind. Mitten drin hats dann auch noch eine Schleuse

 

Traffic jam (!) on the ring canal of Bruges. We‘re mingling with other plaisure boats and 2000 ton freighters, always waiting for the various bridges to be opened. Of course there‘s also a lot of traffic on top of the bridges that is required to wait when it‘s the boats turn

Der Hauptplatz von Brügge. Auch hier: Fantastische Stadt und eine Anlegestelle für unser Schiff ganz in der Nähe des Zentrums

 

Main square of Bruges. Here again: Fantastic City with a mooring site not far from the centre

Mittelalterliche Brücke über die Grossschifffahrsstrasse, schöner Anlegeplatz an der Leie und Aussicht aufs Meer an der Hafenausfahrt von Nieuwpoort

 

Middle age bridge over the big shipping canal, cosy mooring place on the river Leie and a view onto the Atlantic at the exit of Nieuwpoort harbor

Wieder in Holland: Die Windmühle von Wijk bij Duurstede

 

In Holland again: The wind mill of Wijk bij Duurstede

 

 

 

Im Gezeitengewässer in der Oosterschelde. Schöner Hafen in Zierickzee

 

In tidal waters on the Oosterschelde. Nice harbor in Zierickzee

Auch das Hafenstädtchen Zierickzee ist sehr schön

 

Also the town is very nice

 

 

Wir fahren aus dem Verbindungskanal in die, zum Meer offene Westerschelde.

 

We cruise from the connection canal into the Westerschelde which is open towards the sea

Abendstimmung am Kanal nach Ieper. Hinter La Vie ist Iron Lady von  Alison und Roger Brown aus Neuseeland die wir diesen Sommer immer wieder angetroffen haben

Nice evening scenery on the canal to Ieper. Moored behind La Vie is Iron Lady of Alison and Roger Brown from New Zealand whom we had the plaisure meet several times

Schlachtfeldtourismus findet man überall in dieser Gegend in der der erste Weltkrieg am heftigsten wütete. Hier am Menin Gate in Ieper

 

Battle field tourism is everywhere here where the first world war was at its worst. Here at the Menin Gate of Ieper

Treffen mit Schweizern: Das Schleusenschiffer-Paar Matz und Hansruedi mit ihrer Mizar und das Mietböötlerpaar aus Graubünden

 

Swiss meeting on Belgian canal: Our friends from the Swiss club Matz and Hansruedi and their barge Mizar and the hire boaters form southeastern Switzerland

Am Treffen der DBA Barge Association in Dijksmuide bei der wir auch Mitglied sind, wenn auch unser boot deutlich kleinder ist als der Durchschnitt hier

 

At the meeting of the DBA barge association at Dijksmuide. We are also members even though our boat is considerably smaller than the average here

Bienvenue chez les Ch‘tis! Sicht vom Glockenturm auf das Städtchen Bergues in dem der vermutlich erfolgreichste neuere Film Frankreichs gedreht wurde

 

The main square of Bergues, a small town near Dunkirk that got to fame when the successful movie Bienvenue chez les Ch‘tis was filmed here

Auch der schleust! Aus dem Hafen von Dünkirchen in das gezeeitenabhängige Wasser des Atlantiks. Dauert eher lange und wir sind auf der falschen Seite der geöffneten Hubbrücke

 

A big one in the lock from Dunkirk habor into the tidal waters of the Atlantic. Takes a while and we are on the wrong side of the opened bridge!

Schliesslich zieht er von dannen….

 

Finally it dissapeares into the big sea...

 

 

 

Und noch ein Hebewerk, allerdings schon fast nicht mehr tauglich als das Museum wofür es genutzt wird, so wie auch die verrosteten Schiffe in den Trögen.

 

Another old boat lift but in a bad state, even as a museum, as are the boats in the tubs

Man umfährt das Hebewerk, das zu klein wäre für die heutigen Schiffe mit einer modernen, grossen Schleuse

 

This big lock enables todays much bigger boats to pass by the old boat lift

 

 

 

Ein schöner wilder Anlegeort bei St. Omer.

 

A nice mooring out in the wild near St. Omer

Mut zur Farbe, an diesem Frachtschiff!

 

Brave colours on this freighter