Es ist noch gar nicht Sommer, als wir in Leer das Schiff flott machen. Hauptsächlich ist es kalt! Die Fahrt nach Papenburg geht aber schnell, denn wir können flussaufwärts mit der Gezeitenströmung fahren. Angekommen besuchen wir die Meyer-Werft die (un-)sinnigerweise die grössten Kreuzfahrtschiffe bauen, und das ca. 50 km vom Meer entfernt. Die Riesen mit ca. 8 Meter Tiefgang müssen dann über die aufgestaute Ems zum Meer gebracht werden. Wir sind auf vielen Flüssen gefahren, wo schon unser Tiefgang von 1,10 m zu Grundberührungen geführt hat! Trotzdem war der Werftbesuch sehr interessant.

Halt im schönen Städtchen Weener und dann fahren wir durch das immense Ems-Sperrwerk mit dem die Fluss-Gegend vor Sturmfluten geschützt und auch die Ems für die Meyer-Schiffsüberführungen gestaut wird.

 

 

 

 

 

 

Wir sind flott unterwegs mit viel Rückenwind (Strömung!). Wir überqueren den Dollard und erreichen Holland wo wir gleich in Groningen in einen riesigen Blumenmarkt geraten, der nur 1 mal jährlich aufgeführt wird

Über Dokkum nach Leuwarden, wo uns gleich an der Stadteinfahrt eine doch sehr eigensinnige Klappbrücke auffällt. Die ganze Autofahrbahn wird an einem diagonal angebrachten Arm in die Höhe geklappt! Wir kommen drunter durch, aber wir sind hier auf der Staande Mastroute auf der Segelboote ganz Holland von Nord bis Süd mit stehendem Mast durchqueren können, so muss die Brücke oft geöffnet werden.

 

 

 

Und dann natürlich darf Sneek auf der Besuchsliste nicht fehlen.

 

 

 

 

Der Buch-o-Mat

Alles e bluemigi Sach!

Elburg an den Randmeeren mit seinen alten Segel-Fischerbooten. Die Randmeeren waren mal ein Teil des Ijsselmeers bevor die heutigen Inseln Flevoland, wo sich die Stadt Lelystad befindet, trocken gelegt wurden.

2019 Leer (Ostfriesland) - Papenburg - Delfzijl - Leuwarden - Amsterdam - Delft - Rotterdam - Gouda - Utrecht - Lemmer  Meppel - Feenpark - Haren - Leer

We wanted to cruise Holland again and on the water of course, to enjoy the almost perfect infrastructure, the beautiful gardens an the friendly people. After a visit to the Meyer Shipyard at Papenburg we crossed the Dollard and soon got to Friesland. Then the ride to Amsterdam, Delft, Rotterdam and Gouda got us to Utrecht. Thanks to visitors we crossed the narrow canals and tight bridges through the center 3 times. On to Lemmer and Meppel we arrived back in Germany and on the river Ems at Haren and soon got to Leer where La Vie winters again.

Wir wollten wieder mal Holland bereisen, natürlich auf dem Wasser und uns an der nahezu perfekten Infrastruktur, den schon fast überschönen Gärten und den freundlichen Leuten erfreuen. Nach einem Besuch bei der Meyer Werft in Papenburg überquerten wir den Dollard und erreichten schon bald Friesland. Weiter durch Amsterdam, Delft, Rotterdam und Gouda kamen wir nach Utrecht wo wir dank Besuch gleich 3 mal durch den schmalen Kanal mit den Engen Brücken im Stadtzentrum fuhren. Weiter nach Lemmer und Meppel kamen wir bei Haren wieder nach Deutschland und auf die Ems und so schon bald wieder nach Leer wo La Vie wiederum überwintert.

Blokzijl ist immer einen Besuch wert!

 

 

 

 

Und auch moderne Strassenbrücken müssen nicht unbedingt sehr hoch sein: Der Mast ist gelegt, der Deckel des Aussensteuerstands abgebaut, nun noch Kopf einziehen und es geht!