2019 Leer - Papenburg - Delfzijl - Leuwarden - Amsterdam - Delft -
Rotterdam - Utrecht - Lemmer Meppel -
Feenpark - Haren - Leer, Seite 2, page 2 |
Auf einem, doch eher kleinen Kanal fahren wir nach
Amsterdam. Alles abgebaut um unter den Brücken durch zu kommen und dann noch
einseitig die Fender entfernt, damit es auch durch Schleusentore und eine
Klappbrücke passt. In Amsterdam finden wir wieder Platz an unserer
Lieblings-Liegestelle beim Amstelhook mitten in der Altstadt. Da ist was los!
Den ganzen Tag und auch am Abend. Aber dank strikter Höchstgeschwindigkeit
gibt’s kein Geschaukel |
Das ist Steeven. Wir haben ihn schon mehrmals in
Deutschland getroffen. Er ist böötlimässig ein untypischer Holländer: Er
fährt ein Ex-Mietboot der fast ersten Generation aus Polyester. Wir wissen
jetzt warum: Man kommt damit unter allen Amsterdam-Brücken durch und kann
alle Grachten befahren. Macht viel Spass. Ein nachträglich eingebauter
Elektro-Antrieb beschert ihm auch noch deutlich tiefere Steuern für den
Bootsplatz in Amsterdam. Ja und ganz nebenbei wohnt er dann noch auf einem
toll ausgebauten, 40 Meter langen Stahlschiff in Amsterdam an dem er auch
sein Kanalboot und eine Segelyacht festmacht. |
Urk: Kleine Hafenstadt am Ijsselmeer Und nochmals fahren wir nach Blokzijl. Das Städtchen
hat es uns einfach angetan! |
Auf dem kleinen Ruiten A Kanal bei Ter Apel können
wir endlich mal den im Frühling gekauften Schleusen– und Brückenschlüssel für
deren Selbstbedienung ausprobieren. Auch Seilbahnfahren kann man hier in
Selbstbedienung (und mit Muskelkraft) |
In Weesp, auch schon zum zweiten Mal dieses Jahr an
der schönen Kade |
Ein Gärtli voller Schifffahrtszeichen Durch den Haren-Rüthenbrock-Kanal kommen wir wieder
nach Deutschland und bei Haren auf die Ems. Wir fahren zurück nach Leer wo La
Vie wiederum den Winter verbringen wird. Nächstes Jahr, im April geht’s
weiter, wir freuen uns! |
Und so machen die Jungen Amsterdamer Party: Auf der
Insel natürlich! Nur die Insel besteht nur aus Booten, die rund um eine
Markierungstonne zusammengebunden sind. Am Abend kommt dann ein kleiner Regen
und wir haben wieder Ruhe an unsrem Ankerplatz |
In Utrecht besuchen uns Freunde aus der Schweiz die
mit ihrem Wohnmobil unterwegs sind. Es ist schönes Wetter und warm und wir
sitzen gerne unter einem Baum am Liegeplatz in der Stadt |
Berg-Katzen? In Holland hat‘s doch keine Berge |
Reif für die Insel: Liegeplatz auf einer Insel im
Markermeer |
Und ein schöner Ankerplatz auf einem kleinen See in
Flevoland, nahe Lelystad |